Der Flughafen Hamburg (IATA: HAM, ICAO: EDDH), deutsch für den Flughafen Hamburg, ist der internationale Flughafen für Hamburg, Deutschlands zweitgrößte Stadt. Seit November 2016 wird der offizielle Name des Hamburger Flughafens Helmut Schmidt in Bundeskanzler Helmut Schmidt umbenannt. Es liegt 8,5 km nördlich des Stadtzentrums von Fuhlsbüttel und ist das Drehkreuz der Eurowings und eine Schlüsselstadt für Condor, Ryanair und TUI fly Deutschland. Der Flughafen Hamburg ist der fünftgrößte Verkehrsflughafen in Deutschland: Gemessen an der Anzahl der Passagiere betrug die Anzahl der Passagiere im Jahr 2018 17.231.687 und die Anzahl der Flugbewegungen 156.388. Es ist nach dem ehemaligen Hamburger Senator und Bundeskanzler Helmut Schmidt benannt. Ab Juli 2017 werden Flüge zu mehr als 130 großen europäischen Städten und Urlaubszielen sowie drei Langstrecken nach Dubai, Täbris und Teheran angeboten. Auf dem Flughafen können große Flugzeuge wie der Airbus A380 abgefertigt werden, während Hamburg, ein weiterer Flughafen in Hamburg, von kommerziellen Flügen ausgeschlossen ist. Dies ist der Standort des Airbus-Werks.
Hamburgairport - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Hamburgairport | Beliebte RoutenVejle (dänische Aussprache: [ˈvaˈlɪ̯]) ist eine kleine Stadt in Dänemark im Südosten von Jütland, an der Spitze des Vejle-Fjords, wo die Flüsse Vejle und Grejs in ihr Tal münden. Es ist der Sitz des Stadtrats von Vejle (der Gemeinde) und des Bezirksrates von Süddänemark. Die Stadt hat 57.051 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) und ist die neuntgrößte Stadt Dänemarks. Die Bevölkerung von Vejle ist 111.743 (Stand 2016). Die Stadt ist Teil des Dreiecks, zu dem die Nachbarstädte Kolding und Fredericia gehören. Vejle ist bekannt für seine bewaldeten Hügel, Fjorde, Häfen, Einkaufsmöglichkeiten, Fußgängerzonen und Windmühlen.
Vejle - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Vejle | Beliebte Routen