Wismar ist ein Hafen in Norddeutschland und eine Hansestadt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Es liegt etwa 45 km östlich von Lübeck und 30 km nördlich von Schwerin, einem Teil der Metropolregion Hamburg. Sein natürlicher Hafen befindet sich in der Wismarer Bucht und ist durch ein Vorgebirge geschützt. Die Bevölkerung im Jahr 2013 war 42.219. Es ist die Hauptstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg. Wismar hat seinen Ursprung in der slawischen Siedlung und seine Geschichte begann im 12. Jahrhundert. Zu verschiedenen Zeiten gehörte Wismar zu Mecklenburg, Schweden oder Deutschland (einschließlich der DDR). Es wurde Teil von Deutschland im Jahr 1871, obwohl Schweden offiziell seinen Verzicht auf das Eigentum an der Stadt im Jahr 1903 bekannt gab. Als einzigartiger Vertreter des Hansestadttyps wurden seine Backsteingotik und viele aristokratische Giebelhäuser in Wismar eingegliedert. Es ist seit 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden und steht im Zentrum der Geschichte von Stralsund.
Wismar - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Wismar | Beliebte RoutenOdense (auch in den USA: Dänisch: [ˈoðˀnˀs̩]) ist Dänemarks drittgrößte Stadt. Ab Januar 2016 hat es eine Bevölkerung von 178.210 und ist die Hauptstadt auf der Insel Fünen. Auf der Straße liegt Odense 45 km nördlich von Svendborg, 144 km südlich von Aarhus und 167 km südwestlich von Kopenhagen. Die Stadt ist die Heimat der Stadt Odense und war bis 1970 Sitz des Landkreises Odense. Von 1970 bis zum 1. Januar 2007, als Fudeng die Region im Süden Dänemarks wurde, war sie Sitz des Landkreises Fuden. Ein Teil davon. Odense hat eine enge Beziehung zu Hans Christian Andersen, der für seine Märchen bekannt ist. Er wurde 1805 in der Stadt geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Die Region Odense hat mehr als 4.000 Jahre menschliche Besiedlung, und obwohl dies erst 988 schriftlich erwähnt wurde, war sie bis 1070 zu einer prosperierenden Stadt herangewachsen. Dänemarks Canute IV (normalerweise als letzter König der Wikinger angesehen) wurde am 10. Juli 1086 in der Abtei St. Alban in Odense von aufsässigen Bauern getötet. Obwohl die Stadt 1249 im Königlichen Krieg niedergebrannt wurde, erlangte sie schnell ihren Wohlstand und wurde zu einem mittelalterlichen Unternehmen. Nach einer Periode des Niedergangs wurde im 18. Jahrhundert ein umfassender Entwicklungsplan verabschiedet, der zum Wiederaufbau des Odense-Palastes und zum Bau eines Kanals führte, der zum Hafen von Odense führte, wodurch der Handel gefördert wurde. Im Jahr 1865 wurde einer der größten Eisenbahnknotenpunkte Dänemarks gebaut, wodurch die Bevölkerung und die gewerblichen Aktivitäten weiter zunahmen. Bis 1900 hatte die Bevölkerung von Odense 35.000 erreicht. Odinstårnet in Odense wurde 1935 erbaut und war einer der höchsten Türme Europas, wurde aber von den Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Universität von Süddänemark wurde 1966 gegründet. Bis heute ist Odense das Handelszentrum von Fünen und hat ein berühmtes Einkaufsviertel mit vielen Geschäften. In der Stadt gibt es mehrere wichtige Industriezweige, darunter die Albani-Brauerei und der Hauptvertriebshändler für dänisches Gemüse, Obst und Blumen, GASA. In der Stadt befinden sich das von König Friedrich IV. (Gestorben 1730) gegründete Odense-Schloss, das Odense-Theater, das Odense-Sinfonieorchester und das Hans-Christian-Andersen-Museum. Es befindet sich in der Heimatstadt von Hans Christian Andersen. Im Sport hat Odense viele Fußballvereine, darunter OB, BM, B1909 und B1913, die professionelle Eishockeymannschaft Odense Bulldog, und die Stadt besitzt auch H.C. Andersen Marathon. Odense wird vom Flughafen Hans Christian Andersen und dem Bahnhof Odense zwischen Kopenhagen und Jütland angeflogen.
Odense - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Odense | Beliebte Routen